Unter dem inspirierenden Motto „Wir lieben das Leben“ fand am Sonntagabend im Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden die feierliche Verleihung der 68. Brillat Savarin-Plakette statt. Die FBMA-Stiftung ehrte in diesem Jahr Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, für seine außergewöhnlichen Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie.
Der festliche Galaabend versammelte hochkarätige Gäste aus Politik, Sport, Gastronomie, Hotellerie sowie zahlreiche TV- und Sterneköche. Begleitet wurde der Abend von kulinarischen Höhepunkten aus der Küche von Gastgeber Günther Gollner sowie einer exquisiten Auswahl edler Champagner aus dem Hause Laurent- Perrier.
Visionäre, Wegbereiter und Persönlichkeiten mit prägendem Einfluss und Wirken auf das Gastgewerbe – solche Ausnahmeerscheinungen werden seit 1955 mit der Brillat Savarin-Plakette geehrt. Seit 2007 verleiht die gemeinnützige FBMA-Stiftung die Plakette, die zu den höchsten Auszeichnungen im Gastgewerbe zählt.
Konrad Pötzel, Vorsitzender des Stiftungsrats der FBMA-Stiftung, würdigte Thomas Schreiner als eine Persönlichkeit, die „große Marken mit echter Leidenschaft für Qualität und Gastlichkeit“ verbinde. Pötzel skizzierte die vielseitige Karriere des Plakettenträgers: Nach Studium und ersten beruflichen Erfahrungen als Barkeeper, Kellner, DJ, Ski- und Tennisleherer führte ihn seine Laufbahn über Stationen bei Weltmarken (Diageo), Veuve Clicquot (LVMH) und San Pellegrino (Nestlé) bis zur Gründung der deutschen Niederlassung von Champagne Laurent-Perrier in Wiesbaden. Seit 2008 prägt er zudem als Herausgeber das renommierte Hornstein-Ranking. Konrad Pötzel schloss mit den Worten: „Thomas Schreiner führt die besondere Reihe eindrucksvoller Persönlichkeiten fort – mit seiner Leidenschaft, seiner Tatkraft und seiner Integrität. Mit der Brillat Savarin-Plakette würdigt die FBMA-Stiftung ihn und zugleich die Werte, für die er steht: Genuss, Qualität, Respekt, Haltung.“
Heiner Finkbeiner vom Hotel Traube Tonbach und selbst Träger der 49. Brillat Savarin-Plakette, schlug in seiner Rede den Bogen zum Namensgeber der Plakette, dem französischen Schriftsteller und Gastrosophen Brillat-Savarin. Finkbeiner erinnerte an die bleibende Bedeutung kulinarischer Kultur und den verbindenden Wert eines festlich gedeckten Tisches – besonders in bewegten Zeiten „Denn während die Welt sich neu zu ordnen scheint, und selbst die schönen Dinge wie Mode, Technik und sogar unsere Sprache sich stetig verändern, bleibt eines immer gleich: die Magie eines gut gedeckten Tisches, an dem Menschen zusammenkommen, so wie wir heute Abend hier.“
Die Laudatio hielt Marcel Reif mit viel persönlichem Bezug und Herz: „Thomas Schreiner ist ein Menschenfänger und Menschenfischer von höchsten Graden. Menschen über Genuss zusammenzubringen, Genießer mit Exzellenz - das war stets seine Idee und sein Antrieb. Dabei blieb er immer bescheiden im Hintergrund, ließ Andere strahlen. Bestes Beispiel ist der von ihm ins Leben gerufene, schon legendäre ‚Sternecup der Köche', der heuer schon zum 25sten Mal ausgetragen wurde. Thomas Schreiner brachte Sterneköche und herausragende Gastronomen zusammen, um Ski zu fahren gegeneinander und Spaß zu haben miteinander. Nicht zuletzt damit hat er sich als führender Kopf der Spitzengastronomie und Champagnerwelt um die nachhaltige Förderung von Lebensart und Lebenskunst in unseren Breiten gekümmert und verdient gemacht!“
Im Beisein der Familie des Preisträgers und prominenter Gäste wie Sportjournalist Dieter Kürten, Heidi Beckenbauer und Bela Réthy, der charmant durch den Abend führte, nahm Thomas Schreiner sichtlich bewegt die Auszeichnung entgegen: „Es ist erfüllt mich mit Stolz und tiefer Dankbarkeit, als Empfänger dieser bedeutenden Ehrung ausgewählt worden zu sein. Die Familie mit meiner Frau Sigrid und meinen Kindern Elisabeth und Maximilian gibt mir seit Jahren die Kraft und Inspiration, die Arbeit und die Aktivitäten in Hotellerie und Gastronomie, im Rahmen meiner Tätigkeit für Champagne Laurent-Perrier, durchzuführen und zu gestalten.“
Weitere Gratulanten waren u.a. die Kochlegende Hans Haas, TV Koch Johann Lafer, die Sterneköche Sven Elverfeld und Sigi Schelling sowie Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Robert Mangold, Präsident des DEHOGA Hessen und Museums-gründer Reinhard Ernst. Die Glückwünsche der Plakettenträger Michael Fäßler von der Sonnenalp im Allgäu und Rolf Seelige-Steinhoff von SEETELHOTELS unterstrichen den Stellenwert der Auszeichnung. Aus Frankreich waren die Inhaberinnen des Hauses Laurent-Perrier, Stéphanie Meneux de Nonancourt und Alexandra Pereyre de Nonancourt, eigens zur Verleihung angereist.
Mit Vicky Leandros Song „Wir lieben das Leben“ schloss die Preisverleihung. Es folgte die Après Party im Restaurant RUE 1. Mit Musik von DJ Xandl aus Österreich, guten Gesprächen und den Lieblingsgetränken des Plakettenträgers endete die 68. Verleihung der Brillat Savarin-Plakette.
Impressionen der 68. Plaketten-Verleihung
an Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier